20.10.2023
FN Neuhofer eröffnet Innovation- und Science Center
FN Neuhofer hat bei seiner Hausmesse "FN Innovation Expo" auch ein "FN Innovation- und Science-Center" eröffnet. In Zell am Moos wurden vier Teststationen mit Roboteranwendungen zur Veranschaulichung der Belastbarkeit und der hochwertigen Qualität der FN-Produkte, dreidimensionale Darstellungen von Profil-Aufbauten inklusive Erklärungen sowie allgemeine Informationen zu Holz und seinen Funktionen mit interessanten Fakten auch zum Anspruch an verantwortungsvolle Nachhaltigkeit, demonstriert, berichtet der Hersteller in einer Pressemitteilung.
20.10.2023
Hardie mit Plus X Award ausgezeichnet
Die "Hardie Architectural Panel Fassadentafeln" wurden in der Kategorie Baumaterial mit dem Gütesiegel des Plus X Award ausgezeichnet. In ihrer Bewertung zeigte sich die Jury von den Produkteigenschaften der Fassadentafeln überzeugt und lobte laut Pressemitteilung das Design, die Qualität und die Anwenderfreundlichkeit.
19.10.2023
Österreichische Holzindustrie: Verbesserung an Konjunkturpaket nötig
Der Fachverband der Holzindustrie Österreichs begrüßt grundsätzlich die von der Bundesregierung vorgestellten Maßnahmen zur Stützung der Konjunktur. "Uns freut es, dass die Bundesregierung endlich den Handlungsbedarf erkannt hat und nun erste Schritte in die richtige Richtung setzt", erklärt Herbert Jöbstl, Obmann des Fachverbands der Holzindustrie Österreichs. Aus Sicht der Holzindustrie fehle jedoch eine praktikable Regelung zur Kurzarbeit und die ausreichenden finanziellen Mittel. Zudem seien noch weitere Maßnahmen wünschenswert, etwa die befristete Einführung einer Mehrwertsteuerrückvergütung oder die Vorsteuerabzugsfähigkeit für Leistungen, um selbst genutzten Wohnraum zu schaffen oder zu sanieren sowie neu geschaffenen Wohnraum zur Eigennutzung zu kaufen. Auch eine befristete Einführung einer degressiven Absetzung für Abnutzung (AfA) von 6 Prozent und die Anhebung der linearen AfA-Sätze auf 3 beziehungsweise 2,5 Prozent für Gebäude können den Wohnbau nach Ansicht des Verbands stützen.
19.10.2023
BMEL sichert Förderung für klimaangepassten Waldumbau und Wiederbewaldung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den Weg für eine fortgesetzte Finanzierung von klimaangepasstem Waldumbau und Wiederbewaldung geschädigter Flächen geebnet. Es konnte ein Vorschlag entwickelt werden, für Waldmaßnahmen eingeplante Klimamittel im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz zu bündeln und dem BMEL teilweise zuzuweisen.
19.10.2023
HDH: Schnell handeln
"Nach dem Kabinettsbeschluss im Frühsommer ist der Startschuss zur Holzbauinitiative jetzt auch offiziell und mit breiter Unterstützung aus Öffentlichkeit und Fachkreisen gefallen. Das bestärkt uns in unserer Entschlossenheit, endlich bessere Voraussetzungen für das klimafreundliche Bauen mit Holz auch in Deutschland zu schaffen", erklärte Dr. Denny Ohnesorge, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH) zur Auftaktveranstaltung der Holzbauinitiative am 10. Oktober 2023 in Berlin.
18.10.2023
Jüngere Generation zieht Naturbaum vor
Der Weihnachtsbaum ist für rund drei Viertel der Deutschen eine wichtige Tradition. In einer repräsentativen Online-Befragung im Auftrag des Verbands natürlicher Weihnachtsbaum (VNWN) hat die Splendid Research GmbH sowohl das Kauf- als auch das Nutzungsverhalten der Deutschen in Bezug auf Weihnachtsbäume untersucht. Während die Nordmanntanne mit rund 80 Prozent weiterhin am häufigsten in den Haushalten zu finden war, gibt es einige Veränderungen im Verhalten der Bevölkerung.
17.10.2023
Die meisten Baumaterialien sind erheblich teurer geworden – Holz billiger
Hohe Baukosten haben neben anderen Faktoren in den zurückliegenden Monaten zu einem Rückgang von Bauvorhaben geführt. Die Preise für Baumaterialien bleiben auch im ersten Halbjahr 2023 auf einem hohen Niveau – trotz unterschiedlicher Entwicklungen bei den verschiedenen Baustoffen wie Holz, Zement oder Stahl. Das geht aus aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) hervor. Demnach gab es Preissteigerungen im ersten Halbjahr 2023 nahezu durchweg bei allen mineralischen Baustoffen: Zement (+41,7 Prozent), Kalk und gebrannter Gips (+39,7 Prozent), Dachziegel aus keramischen Stoffen (+28,7 Prozent), Frischbeton (+27,7 Prozent), Bausand (+22,7 Prozent) oder Mörtel (+18,6 Prozent) verteuerten sich gegenüber dem Vorjahreshalbjahr deutlich. Auch Baubedarfsartikel aus Kunststoff kosteten mehr: Sanitärausstattungen wie Badewannen oder Waschbecken verteuerten sich um 10,8 Prozent und Fenster- oder Türverkleidungen um 8,6 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2022.
17.10.2023
Holzwerken: Treffpunkt für ambitionierte Holzwerker
"HolzWerken live" ist der Treffpunkt für ambitionierte Holzwerker, die von namhaften Praktikern lernen wollen. In diesem Herbst ist es wieder soweit. Vom 10. bis 11. November 2023 kommt die Veranstaltung nach Fellbach bei Stuttgart. Teilnehmer können sich auf praktische Vorführungen und Kurse freuen. Außerdem gibt es jede Menge Gelegenheit, sich mit Autoren und Redaktion von Holzwerken über das schönste Hobby der Welt auszutauschen.
16.10.2023
Transaktion: TimberTec erwirbt DataPolarna
TimberTec, Branchenführer bei Holzindustrie-ERP-Software in der DACH-Region, hat heute bekanntgegeben, dass er mit dem schwedischen und norwegischen Marktführer DataPolarna fusioniert. Die Kooperation führt das sich ergänzende Serviceportfolio dieser beiden maßgeblichen Softwareanbieter zusammen. Ziel ist es, der Holzindustrie eine in ihrer Branche exklusive und umfassende Produktsuite anzubieten.
13.10.2023
DeSH fordert konsistente Wirtschafts- und Umweltpolitik
Nach dem Beschluss des Klimaschutzprogramms 2023 durch die Bundesregierung kritisiert die Deutsche Säge- und Holzindustrie (DeSH), dass es für Wald und Holz an einem kohärenten Gesamtrahmen mangelt. Während viele Maßnahmen in die richtige Richtung gingen, stünden andere einem wirksamen Klimaschutz direkt entgegen. Der Verband mahnt daher dringend an, nun umzusteuern und durch eine konsistente Wirtschafts-, Bau- und Umweltpolitik den Klimaschutz durch Wald und Holz wirksam zu fördern.