12.05.2025
DHWR veranstaltet Aktionstage: Nachwuchs gewinnen, Klimaschutz vorantreiben
Vom 19. September bis 5. Oktober 2025 laden die bundesweiten Aktionstage der Initiative „Holz rettet Klima“ unter dem Motto „Deine Zukunft: Wald. Holz. Klima“ dazu ein, die Berufe der Forst- und Holzwirtschaft näher kennenzulernen.
Ziel ist es, das Potenzial der Branche für eine klimafreundlichere Zukunft sichtbar zu machen - und gleichzeitig Jugendliche und Quereinsteiger für grüne Jobs mit Perspektive zu begeistern.
Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Verbände öffnen ihre Türen, bieten Einblicke in die Praxis und kommen mit potenziellen Fachkräften ins Gespräch. Ob Mitmachaktionen, Azubi-Talks oder Pflanzaktionen - die vielfältigen Formate machen erlebbar, wie sinnstiftend und zukunftsweisend die Arbeit mit Holz sein kann.
„Wer sich heute für einen Beruf in der Forst- und Holzwirtschaft entscheidet, gestaltet aktiv eine nachhaltigere Zukunft mit“, sagt Erwin Taglieber, Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrates.
„Die Aktionstage bieten Interessierten die Chance, ihre Talente in eine Branche mit Sinn und Zukunft einzubringen.“Die Initiative „Holz rettet Klima“ unterstützt alle Teilnehmenden mit umfangreichen Kommunikationsmaterialien - von Social-Media-Vorlagen über Presseinformationen bis hin zu Recruiting-Videos. Mitmachen kann jeder, der seine Begeisterung für Wald, Holz und Klimaschutz teilen möchte.
Alle Informationen, Anmeldemöglichkeiten und Materialien: www.holz-rettet-klima.de
> Jetzt
Newsletter abonnieren – und immer auf dem neuesten Stand bleiben.