28.05.2025

Neuer Präsident und zwei neue Mitglieder für europäischen Sägewerksverband

Der Europäische Verband der Sägewerksindustrie (European Organisation of the Sawmill Industry, EOS) hat im Rahmen seiner Generalversammlung in Wien zwei neue Mitgliedsverbände aufgenommen. Mit Filiera Legno (Italien) und Forest Industries Ireland wächst das Netzwerk weiter – ein Ausdruck der zunehmenden Reichweite der EOS innerhalb der europäischen Sägewerksbranche.

Zugleich wählten die Delegierten eine neue Führungsspitze: Tommi Sneck, Timber Industry Director beim finnischen Holzverarbeiter Koskisen Oyj, übernimmt das Präsidentenamt von Herbert Joebstl, der die EOS vier Jahre lang maßgeblich prägte. Die Mitgliederversammlung würdigte sein langjähriges Engagement für die strategische Weiterentwicklung der Organisation.

Sneck kündigte an, den eingeschlagenen Kurs fortzusetzen und die EOS gezielt auf zukünftige Herausforderungen auszurichten. Im Fokus stehen unter anderem neue EU-Initiativen wie Nature Credits und LULUCF, die technisches Fachwissen und politische Positionierung erfordern. Gleichzeitig sieht Sneck in der Bioökonomie eine zentrale Zukunftsperspektive: „Europa fordert nachhaltige, resiliente Wertschöpfungsketten – unsere Branche kann und sollte dabei eine Schlüsselrolle übernehmen.“

Die Generalversammlung fand im Anschluss an die Verleihung des Evergreen Prize statt, mit dem technologische Innovationen in der forstbasierten Industrie ausgezeichnet werden.
Neuer Präsident und zwei neue Mitglieder für europäischen Sägewerksverband
Foto/Grafik: EOS
Vertreter der europäischen Sägewerksindustrie bei der EOS-Generalversammlung in Wien
Holz-Forum
Holz-Forum
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag