11.07.2025
FN Neuhofer feiert 375 Jahre Unternehmertum – und steuert entschlossen in die Zukunft
Ein Abend, der Geschichte lebendig machte: Mit einer festlichen Gala am Wolfgangsee feierte FN Neuhofer 375 Jahre Unternehmertum. Was 1650 als kleines Sägewerk begann, hat sich zu einem Global Player der Leistenbranche entwickelt. Über 300 Gäste aus mehr als 20 Ländern kamen am 26. Juni 2025 in die Scalaria, um dieses außergewöhnliche Jubiläum mitzuerleben.
Im Scheinwerferlicht: Franz Neuhofer. Der Firmenchef berichtete im Gespräch mit Moderatorin Kathi Wörndl von seinen ersten Jahren an der Unternehmensspitze. Mit 32 übernahm er das Ruder von seinem Vater – und führt das Unternehmen seither mit klarem Kurs und unternehmerischer Neugier. Heute ist mit Victoria, Alexander und Sarah bereits die elfte Generation aktiv.
Das unternehmerische Denken liegt in der Familie und lässt sich auch im Urlaub nicht abstellen. Da müssen schon mal Servietten herhalten, auf die Franz Neuhofer seine Ideen kritzelt. Einige Patente kamen so auf die Welt. „Innovation ist die Folge vom aufmerksamen Zuhören. Wir achten darauf, was unsere Kunden brauchen und entwickeln gezielt Lösungen“, so Franz Neuhofer.
Für Gänsehaut pur sorgte ein weiterer Höhepunkt des Abends: Bürgermeister Günther Pfarl überreichte Franz Neuhofer sen. die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Zell am Moos – samt Ehrenring.„Als erfolgreicher Leistenhersteller und traditionsreicher Holzbetrieb ist die Firma Neuhofer Holz ein bedeutender Partner und Arbeitgeber für unsere gesamte Region. Wir sind stolz, so ein Unternehmen zu haben“, sagte Pfarl.
Der Seniorchef, sichtlich bewegt, dankte seiner Frau und dem gesamten Team: „Ohne meine Frau hätte ich das nie geschafft. Und die Mitarbeiter sind mir schon immer mit das Wichtigste.“ Neben dem Firmenjubiläum feierte er auch seinen 85. Geburtstag – mit Standing Ovations und einem Geburtstagsständchen der Live-Band.
Der Abend war mehr als eine Jubiläumsfeier. Er zeigte, wie eng bei FN Neuhofer Familientradition und unternehmerischer Anspruch verwoben sind.