06.08.2025
ANDRITZ steigert Auftragseingang im ersten Halbjahr 2025 um 22,9 %
Der Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein starkes Wachstum beim Auftragseingang: Mit 4.726,6 Mio. EUR lag dieser 22,9 % über dem Vorjahreszeitraum. Besonders dynamisch entwickelten sich die Bereiche Hydropower (+72,1 %), Metals (+30,2 %) und Pulp & Paper (+16,7 %). Großaufträge aus Asien, den USA und China sowie steigende Investitionen in erneuerbare Energien trugen zum positiven Trend bei.
Trotz Rückgang beim Konzernumsatz (-8,4 %) blieb die EBITA-Marge mit 8,3 % stabil. Belastungen durch Restrukturierungen führten zu einem leichten Rückgang der Konzernergebnis-Marge auf 5,2 %. Der Umsatzrückgang resultiert vor allem aus einer schwächeren Auftragslage im Vorjahr in den Bereichen Pulp & Paper und Metals. Hydropower legte beim Umsatz um 16,8 % zu.
ANDRITZ setzte seine Akquisitionsstrategie fort: Mit der Übernahme von LDX Solutions, A.Celli Paper, Diamond Power International und der Salico Group stärkte der Konzern seine Position in den Bereichen Emissionsminderung, Lifecycle-Services und Metallverarbeitung.
CEO Joachim Schönbeck betont: „Unser starker Auftragseingang und die stabile Marge verdeutlichen die Robustheit unseres globalen Setups.“ Der Ausblick für das Gesamtjahr 2025 wurde bestätigt, mit einem erwarteten Umsatz von 8,0 bis 8,3 Mrd. EUR und einer EBITA-Marge von 8,6 bis 9,0 %.