24.10.2025
BayWa AG setzt Kapitalerhöhung fort
Die BayWa AG treibt ihre finanzielle Neuaufstellung weiter voran. Der Vorstand hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats am 23. Oktober die zweite Tranche der Kapitalerhöhung beschlossen. Bereits in der ersten Runde hatten die Ankeraktionäre Bayerische Raiffeisen-Beteiligungs-AG (BRB) und Raiffeisen Agrar Invest AG (RAI) neue Aktien im Wert von rund 125 Mio. Euro übernommen.
Der Bezugspreis beträgt 2,79 Euro je neuer Aktie, das Bezugsverhältnis liegt bei 1 : 2 – das heißt: Für eine bestehende Aktie können zwei neue gezeichnet werden. Insgesamt können die BayWa-Aktionäre – mit Ausnahme der Ankeraktionäre – bis zu 27.368.508 neue Aktien erwerben. Weitere 92.070 Aktien, die in der ersten Tranche unplatziert blieben, gehen an die Ankeraktionäre. Diese haben sich verpflichtet, ein Mindestemissionsvolumen von 25 Mio. Euro sicherzustellen.
Insgesamt soll der Bruttoemissionserlös aus beiden Tranchen zwischen 150 und 201,6 Mio. Euro liegen. Der von der BaFin gebilligte Wertpapierprospekt wurde am 24. Oktober veröffentlicht. Die Bezugsrechte werden über die Baader Bank AG abgewickelt. Die Bezugsfrist läuft vom 28. Oktober bis 10. November 2025, der Handel der Bezugsrechte an der Frankfurter Börse ist vom 28. Oktober bis 5. November möglich. Der Vollzug der Kapitalerhöhung ist für Mitte November geplant.
Nicht genutzte Bezugsrechte werden nicht ausgeglichen. Nicht gezeichnete Aktien sollen an qualifizierte Anleger im Rahmen einer internationalen Privatplatzierung oder anschließend am Markt veräußert werden – jeweils mindestens zum Bezugspreis.
Die Kapitalerhöhung ist Teil des vom Restrukturierungsgericht bestätigten StaRUG-Plans und sieht insgesamt die Ausgabe von bis zu 72.263.446 neuen Aktien vor. Der vollständige Wertpapierprospekt ist unter „Kapitalerhöhung 2025“ auf der Website der BayWa AG abrufbar.
Wissen, was den Holzhandel bewegt – Newsletter jetzt kostenlos anonnieren!