15.06.2021

FEP: Europäischer Parkettmarkt stagniert

Insgesamt blieb der Parkettmarkt in Europa im Jahr 2020 trotz der Pandemie stabil, meldet die Föderation der Europäischen Parkett-Industrie (FEP). Wie üblich sind die Ergebnisse von Land zu Land unterschiedlich: Österreich, Schweden und die Schweiz haben in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 die schlechte Performance von März-April vollständig kompensiert. Dagegen ist der deutsche Markt für Parkett, der größte in Europa, weiter gewachsen. Italien, Frankreich und Spanien konnten trotz eines guten Sommers und einer guten Renovierungsrate den Verlust, der während der Frühjahrssperre entstanden ist, nicht ausgleichen.

Die Produktion im FEP-Gebiet blieb 2020 stabil und überschritt die Schwelle von 76 Millionen Quadratmetern. Die europäische Produktion außerhalb der FEP-Länder liegt bei geschätzten 13,5 Millionen Quadratmetern. 8,5 Millionen Quadratmeter davon werden in EU-Ländern und 5,0 Millionen Quadratmeter in europäischen Nicht-EU-Ländern produziert.

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[24.10.2024] Europa in der Waldpolitik neu ausrichten
Holz-Forum
Holz-Forum
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag