13.05.2024

Holzwerkstoffe für mechanische Bauteile entwickelt

Im Vorhaben Back-to-nature modifizierten Forscher der Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel Vollholz so, dass es sich zur Herstellung von mechanischen Komponenten wie Anlaufscheiben, Gleitlagerleisten oder -buchsen eignet. Der neue Werkstoff setzt weder schwer abbaubare Mikropartikel noch klimaschädliche oder toxische Ausgasungen frei. Das Vorhaben wurde vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über den Projektträger Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) gefördert. Der Abschlussbericht steht auf fnr.de unter dem Förderkennzeichen 2220HV062X zur Verfügung.

You might also be interested in the following articles

[04.08.2022] Nutzen statt Kaufen
[27.04.2021] Schwer entflammbare Vollholzprofile
[16.07.2019] Mocopinus gewinnt Red Dot für karbonisierte Holzprofile
[28.03.2018] Baywa Baustoffe verstärkt Bauholzkompetenz
[17.10.2017] Zehn Jahre Holzius
Holz-Forum
Holz-Forum
Contact
  • Editors
  • Advertisements
  • Reader service

Publishing House