21.02.2025
Laubholzsubmission in Brandenburg: Stabil trotz Marktdruck
Die 34. Laubholzsubmission des Landesbetriebs Forst Brandenburg (LFB) erzielte einen Gesamterlös von 214.841 Euro. Insgesamt kamen 271 Festmeter wertvolles Laubholz unter den Hammer. Der Durchschnittspreis lag bei 791 Euro pro Festmeter und damit 20 Prozent unter dem Rekordergebnis des Vorjahres. Trotz des Rückgangs bleibt das Ergebnis im langfristigen Vergleich auf einem stabilen Niveau.
Bei der Submission kommt das hochwertigste Laubholz aus dem Brandenburger Landeswald zum Verkauf. Estklassige Eichenstämme standen erneut im Fokus der Bieter: Der höchste Zuschlagspreis wurde mit 2.689 Euro pro Kubikmeter für eine Eiche aus dem Forstbetrieb Groß Schönebeck erzielt. Die Durchschnittspreise lagen bei 807 Euro pro Festmeter für Eiche, 243 Euro für Bergahorn und 450 Euro für Esche. Das Holz ging an Käufer in Dänemark, Polen, Brandenburg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen.Die Hauptabnehmer kamen aus Dänemark, Polen sowie mehreren deutschen Bundesländern.
Das angebotene Holz stammt aus nachhaltiger Bewirtschaftung der Brandenburger Landeswälder. Alle verkauften Stämme sind nach PEFC und FSC zertifiziert – ein klares Zeichen für ökologische Verantwortung in der Forstwirtschaft.