16.09.2025
Parkettbranche zieht an – Absatzplus von elf Prozent im ersten Halbjahr
Die deutsche Parkettindustrie meldet eine spürbare Erholung. Laut einer Umfrage des Verbands der Deutschen Parkettindustrie (vdp) kletterte der Absatz im ersten Halbjahr 2025 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund elf Prozent auf 2,7 Millionen Quadratmeter. Der Umsatz legte um sechs Prozent auf etwa 94 Millionen Euro zu.
„Die Tendenz geht in die richtige Richtung“, sagt vdp-Vorstand Michael Schmid. „Nach den katastrophalen Einbrüchen der letzten Jahre bewegen wir uns aber weiterhin auf niedrigem Niveau. Entscheidend wird, ob die Baukonjunktur tatsächlich anspringt.“ Erste Signale sieht Schmid bereits: Die Zahl der Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser habe im ersten Halbjahr deutlich zugelegt.
3-Schicht-Parkett treibt das Wachstum
Besonders stark zog das 3-Schicht-Segment an. Der Absatz stieg um 25 Prozent auf 1,6 Millionen Quadratmeter, Landhausdielen legten sogar um 30 Prozent auf 1,25 Millionen Quadratmeter zu. 2-Schicht-Parkett wuchs verhaltener um ein Prozent auf 700.000 Quadratmeter. Massivparkett kam auf ein Plus von acht Prozent (150.000 Quadratmeter), während Mosaikparkett um 23 Prozent auf 240.000 Quadratmeter zurückging.
Importe aus China brechen ein
Parallel dazu halbierten sich die Einfuhren aus China. „Die positive Entwicklung beim 3-Schicht-Parkett ist zum Teil auf die Anti-Dumping-Zölle gegenüber chinesischem Parkett zurückzuführen“, so Schmid. „Gleichzeitig stiegen Importe aus anderen Ländern – den Effekt der Zölle müssen wir weiter beobachten.“
Wissen, was den Holzhandel bewegt – Newsletter jetzt kostenlos anonnieren!