14.03.2025

Würth hält Umsatz stabil – Ergebnis leicht rückläufig

Die Würth-Gruppe hat 2024 einen Umsatz von 20,2 Milliarden Euro erzielt und bleibt damit auf Vorjahresniveau (2023: 20,4 Mrd. Euro). Währungsbereinigt beträgt das Minus 0,4 Prozent. Das Betriebsergebnis sank auf 900 Millionen Euro, bleibt aber auf solidem Niveau.

Besonders das internationale Geschäft trug zur Stabilität bei. Während die Umsätze in Deutschland um 4,1 Prozent auf 8,0 Milliarden Euro zurückgingen, legten die Auslandsgesellschaften leicht zu – vor allem in Südeuropa, Osteuropa und Südamerika.

„Wir hielten 2024 an unserer antizyklischen Strategie fest und investierten, wo andere zurückgefahren sind. Im Fokus stehen die Warenverfügbarkeit und Lieferfähigkeit an unsere über vier Millionen Kunden weltweit“, sagt Robert Friedmann, Sprecher der Konzernführung.

Die Gruppe beschäftigte zum Jahresende 88.393 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter 44.900 im Vertrieb. S&P Global Ratings bestätigte im Juni 2024 das Rating von A/outlook stable und bescheinigte Würth damit eine solide Finanzbasis.
Würth hält Umsatz stabil – Ergebnis leicht rückläufig
Foto/Grafik: Würth/Tim Seidl
Würth setzt auf antizyklische Investitionen
Holz-Forum
Holz-Forum
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag