25.03.2025

Neue Musterschulbaurichtlinie: HDH warnt vor massiven Kostensteigerungen bei Schulen

Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) schlägt Alarm: Der aktuelle Entwurf der Musterschulbaurichtlinie (MSchulbauRL) der Bauministerkonferenz droht Schulneubauten erheblich zu verteuern und moderne Lernkonzepte massiv zu behindern. HDH-Hauptgeschäftsführer Denny Ohnesorge warnt deutlich: „Die geplanten Brandschutz-Verschärfungen stehen im krassen Widerspruch zur Investitionsoffensive der Bundesregierung. Wenn die Bauministerkonferenz nicht nachbessert, verpuffen Milliardeninvestitionen wirkungslos.“

Der HDH kritisiert insbesondere die Vorgabe, dass Rettungswege künftig nicht mehr durch Hallen führen zu dürfen. Diese Maßnahme würde zusätzliche Treppenhäuser oder Außentreppen erfordern und damit die Baukosten massiv in die Höhe treiben. Besonders betroffen sind Schulen in Holzmodulbauweise, wie sie z.B. in Berlin weit verbreitet sind, da eine wirtschaftliche Umsetzung kaum noch möglich wäre.

Auch die Umsetzung moderner pädagogischer Ansätze wie offene Lerncluster und spezialisierte Fachkompartimente ist gefährdet. Die Richtlinie sieht vor, solche Bereiche durch spezielle Trennwände zu unterteilen, was die Flexibilität erheblich einschränkt und die Kosten zusätzlich erhöht.

Der HDH appelliert an die Bauministerkonferenz, bis zum Ende der Verbändeanhörung am 20. März 2025 dringend nachzubessern und fordert eine praxisgerechte Überarbeitung der Richtlinie. Ziel muss es sein, die Kostenbelastung für die Kommunen gering zu halten und gleichzeitig eine zukunftsfähige Bildungsinfrastruktur zu ermöglichen.
Holz-Forum
Holz-Forum
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag