22.04.2025

Starke Kooperation im schwachen Markt: EUROBAUSTOFF-Fachgruppe Holz tagt in Düsseldorf

Die Frühjahrstagung der EUROBAUSTOFF Fachgruppe Holz widmete sich aktuellen Herausforderungen im Bauwesen – insbesondere im Neubau- und Sanierungsbereich. Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Gesellschafterhäusern nutzten das Treffen in Düsseldorf für Austausch, Strategie und Markteinblicke.

Bereichsleiter Stefan Pfeil betonte die Bedeutung des persönlichen Austauschs – gerade vor dem Hintergrund spürbarer Rückgänge im Baujahr 2024. Trotz des schwierigen Marktumfeldes konnte EUROBAUSTOFF erfreuliche Zahlen präsentieren: Holz im Garten legte um +10,4 %, Fußböden um +10,1 %, Holzwerkstoffe insgesamt um +10,1 % zu – ein deutliches Signal für die Stärke der Kooperation.

„Ein deutliches Plus im Schnitt – und ein klares Zeichen für die Stärke unserer Kooperation sowie das Zusammenspiel von Partnerlieferanten, Fachhandel und Systemunterstützung“, so Pfeil.

Fachimpulse kamen von Christoph Schiebelhut (Einkauf Holz), Jürgen Bentz (Category Management), Marcus Kretschmer (EUDR), Johannes Schulze (Handelsmarke Prima), Jürgen Engels (Holzfaserdämmung), Ralf Kosmala (Holzbausysteme) und Magnus Vogt (Vertrieb, Weiterbildung).

Ein emotionaler Moment war die Verabschiedung von Heinz Toborg (Hasselbring), der nach vielen Jahren in den Ruhestand geht. Seine Nachfolge übernimmt Marco Brandt. Neu in der Fachgruppe: Alfred Vogt aus Oldenburg.
Starke Kooperation im schwachen Markt: EUROBAUSTOFF-Fachgruppe Holz tagt in Düsseldorf
Foto/Grafik: EUROBAUSTOFF
Stefan Pfeil eröffnete die Frühjahrstagung
Starke Kooperation im schwachen Markt: EUROBAUSTOFF-Fachgruppe Holz tagt in Düsseldorf
Foto/Grafik: EUROAUSTOFF
Starke Zahlen trotz Baukrise: EUROBAUSTOFF Fachgruppe Holz tagte in Düsseldorf
Holz-Forum
Holz-Forum
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag