01.07.2025
Branchentag Holz: Holzbranche bereitet sich auf ihr wichtigstes Treffen vor
Mehr als 85 Prozent der Ausstellungsfläche sind bereits vergeben. Der Branchentag Holz stößt schon Monate vor Beginn auf starke Nachfrage. „Dass in diesem Jahr das Interesse mehr zu- als abgenommen hat, ist ein starkes Signal in die Branche hinein“, sagt Thomas Goebel, Geschäftsführer des GD Holz.
Der GD Holz sieht in der hohen Beteiligung ein ermutigendes Zeichen für den Zusammenhalt und die Zukunftsfähigkeit der Branche.
Netzwerken, entdecken, diskutieren
Rund 160 Aussteller werden auf dem kommenden Branchentag ihre Produkte und Neuheiten präsentieren. Erwartet werden zirka 3.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland. Die Veranstaltung kombiniert Messe und Kongress unter einem Dach und schafft zahlreiche Gelegenheiten für persönlichen Austausch und fachliche Impulse.
Ein Höhepunkt ist der Branchenabend am ersten Veranstaltungstag, zu dem rund 1500 Gäste erwartet werden. Für viele in der Holzbranche ist das ein fester Termin im Jahreskalender.
Inhalte stärken, Wissen teilen
Neben der Ausstellung rücken Fachinformationen noch stärker in den Fokus. Im GD Holz-Forum sorgen renommierte Redner für inhaltliche Tiefe. Ziel sei es, so Goebel, den Branchentag nicht nur als Treffpunkt, sondern als Wissensplattform zu etablieren. Das Programm greift dabei aktuelle Themen der Branche auf und liefert Impulse für die praktische Umsetzung im Alltag.
„Wir wollen den Fachbesuchern neben der Kontaktpflege mit Kollegen vermehrt die Möglichkeiten bieten, den Branchentag Holz auch als Informationsplattform zu nutzen“, betont Goebel.
Auszeichnung für Innovation und Nachwuchs
Auch in diesem Jahr verleiht der GD Holz wieder den „Woody Award“. Der Innovationspreis würdigt besonders kreative oder nachhaltige Produktentwicklungen und Konzepte aus der Branche. Unternehmen können sich weiterhin bewerben. Die öffentliche Preisverleihung findet ebenfalls am ersten Messetag statt.
Bei der Azubi-Competition präsentieren Auszubildende der Branche unter dem Motto „Holz rettet Klima“ ihre kreativsten Ideen für eine nachhaltige Zukunft im Holzhandel. Die Prämierung findet am ersten Messetag statt – gemeinsam mit der Verleihung des Woody Awards.
Klares Signal an die Branche
Die gute Buchungslage zeigt: Der Branchentag bleibt ein Pflichttermin. Die Mischung aus Austausch, Inspiration und praxisnaher Wissensvermittlung macht das Format attraktiv. Gerade in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten.
Alle Informationen zur Aussteller-Anmeldung und zum Ticketkauf gibt es auf www.branchentag.de.
W