18.04.2018

Außer in Deutschland wächst der Parkettmarkt im ersten Quartal

Auf dem europäischen Parkettmarkt herrscht insgesamt eine positive Stimmung, stellt die Föderation der Europäischen Parkett-Industrie (FEP) fest. Im ersten Quartal ist der Absatz in allen Ländern leicht gestiegen oder war stabil. Mit einer Ausnahme: In Deutschland sind die Verkäufe um fünf Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurückgegangen. Gründe seien hier ein gedämpfter Immobilienmarkt, der Mangel an Handwerkern, der Wettbewerb anderer Bodenbelagsmaterialien in Holz-Optik und verkleinerte Regalflächen für Hartholzböden in den Baumärkten. Die Quartalsbewegungen in den einzelnen Ländern:

Belgien: +3 Prozent

Baltische Staaten: leicht positiv

Dänemark: gleichbleibend

Deutschland: -5 Prozent

Finnland: +1 Prozent

Frankreich: +2 Prozent (geschätzt)

Italien: +2 Prozent

Niederlande: +3 Prozent (geschätzt)

Norwegen: 0 bis +1 Prozent

Österreich: +2 Prozent

Spanien: +1 bis +2 Prozent

Schweden: +2 Prozent

Schweiz: gleichbleibend

Folgende Artikel könnten Sie auch interessieren

[18.04.2024] Parkettmarkt: Talsohle inzwischen erreicht?
[30.01.2024] FEP: Parkettmarkt 2023 eingebrochen
[06.11.2023] Europäischer Parkettmarkt deutlich geschrumpft
Holz-Forum
Holz-Forum
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag