16.08.2024

Baywa vereinbart Finanzierungspaket

Die in finanzielle Schieflage geratene Baywa AG hat sich nun mit den wichtigsten Gläubigerbanken und ihren größten Aktionären, die Bayerische Raiffeisen Beteiligungs-AG (BRB AG) und die Raiffeisen Agrar Invest (RAIG), über die Bereitstellung frischer Liquidität in Höhe von insgesamt rund 550 Mio. Euro geeinigt. Voraussetzung dafür war der erfolgreiche Abschluss eines Stillhalteabkommens mit den kreditgebenden Banken. Auch fällige Darlehensrückzahlungen werden bis Ende September dieses Jahres ausgesetzt, um das beauftrage Sanierungsgutachten fertigstellen zu können. Die Wirksamkeit der Vereinbarungen steht unter dem Vorbehalt verschiedener üblicher Bedingungen, mit deren Eintritt der Baywa-Vorstand in den nächsten Tagen rechnet.
15.08.2024

Keine Verbesserung am Rundholzmarkt in Österreich

Die Absatzmöglichkeiten für Nadel-Schnittholz sind insbesondere aufgrund des starken Rückgangs im privaten Hausbau in Österreich verhalten. Das teilt der Waldverband des Landes mit. Etwas gestützt werde die Bauwirtschaft durch den großvolumigen Zweckbau. Dementsprechend sei die österreichische Sägeindustrie aktuell ausreichend mit Nadel-Sägerundholz bevorratet.
14.08.2024

Deutsche Möbelindustrie meldet Umsatzminus von 13 Prozent

Der Umsatz der deutschen Möbelindustrie ist im ersten Quartal 2024 laut den Erhebungen des Statistischen Bundesamts um rund 13 Prozent auf 4,1 Mrd. Euro zurückgegangen. Auf dem Heimatmarkt verbuchten die 416 Unternehmen (mit 50 und mehr Beschäftigten) ein Umsatzminus von rund 12 Prozent. Im Ausland wurde rund 15 Prozent weniger umgesetzt. Der Exportanteil betrug 32,4 Prozent (Vorjahr: 33,2 Prozent).
13.08.2024

Deutscher Holzkongress 2024: Zukunft im Blick

Am 20. und 21. November 2024 veranstaltet der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) in der Alten Federnfabrik auf dem Areal Böhler in Düsseldorf den Deutschen Holzkongress 2024. In diesem Jahr stehen nicht nur die aktuellen Herausforderungen in Wirtschaft und Gesellschaft auf der Tagesordnung.  Unter dem Motto "Zukunft Holz" werden zudem die Potenziale der Branche und des nachwachsenden Rohstoffs im Mittelpunkt stehen.
12.08.2024

Auftragsmangel im Wohnungsbau nimmt wieder zu

Der Auftragsmangel im Wohnungsbau ist wieder gestiegen. Das berichtet das Ifo-Institut infolge einer Umfrage unter Unternehmen der Branche. 51,3 Prozent der Befragten berichteten im Juli von ausbleibenden Aufträgen, nach 50,2 Prozent im Juni. Die Stornierungsquote bei Aufträgen sank leicht, auf 12,4 Prozent von 13,7 Prozent im Juni. Das Geschäftsklima im Wohnungsbau hat sich auch insgesamt verschlechtert, fanden die Wirtschaftsforscher heraus. Eine Erholung zeichne sich im Moment nicht ab.
09.08.2024

Neue Kriterien für FSC-Gruppenzertifizierung in Deutschland

Der Zugang zur FSC-Zertifizierung als Teil einer Chain of Custody (CoC)-Gruppenzertifizierung ist für viele Kleinstunternehmen und kleine Unternehmen eine attraktive Option, um einen begleiteten Zugang zum FSC-Markt zu finden, weiß man bei FSC. Mit Wirkung zum 25. Juli 2024 wurden daher die Aufnahmekriterien für eine CoC-Gruppe angepasst (FSC-PRO-40-003a), um den sich ändernden Marktentwicklungen und Preisindexanpassungen gerecht zu werden, wie die NGO bekannt gibt.
08.08.2024

German Windows feiert 40-jähriges Bestehen

Vom Kleinunternehmen in den 1980er-Jahren zum Vollsortimenter im Markt mit mehr als 400 Mitarbeitern: Auf diese Entwicklung blickt Fenster- und Türenhersteller German Windows (Südlohn-Oeding) zurück und feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag.
08.08.2024

Holzwerkstoff-Symposium im Oktober in Hamburg

Vom 9. bis 11. Oktober 2024 veranstalten das Fraunhofer-Institut für Holzforschung, Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, und die European Panel Federation (EPF) in Kooperation mit dem Internationalen Verein für Technische Holzfragen e. V. (iVTH) und der Firma Hywax GmbH das 13. Europäische Holzwerkstoff-Symposium im Grand Elysée Hotel in Hamburg. Fachvorträge zu den Themen Märkte, Ressourcen, Recycling, Harze sowie Materialentwicklungen werden ergänzt durch das neue Thema Künstliche Intelligenz. Hier geben unter anderem Daniel Schwartze (Dieffenbacher GmbH) sowie Gregor Bernardy (Siempelkamp Maschinen und Anlagenbau GmbH) Einblicke in die wichtigsten Trends der Branche.
07.08.2024

Bestnoten für Remmers-Azubis

Acht Chemielaborantinnen und -laboranten sowie ein Mechatroniker aus dem Hause Remmers haben ihre Ausbildungen erfolgreich beendet. Erneut konnten die Auszubildenden des Herstellers für Bauchemie, Holzfarben- und lacke dabei mit hervorragenden Leistungen überzeugen, wie das Unternehmen bekannt gibt: Die neun Nachwuchskräfte freuten sich über die Noten "sehr gut" und "gut" in ihren Abschlusszeugnissen.
06.08.2024

Blanke Türen ist neues Mitglied der RAL-Gütegemeinschaften

Die "RAL Gütegemeinschaft Innentüren aus Holz und Holzwerkstoffen" hat seit Juli ein neues Mitglied: Das Unternehmen Blanke Türenwerke GmbH aus Bad Iburg verstärkt die Gemeinschaft.
Holz-Forum
Holz-Forum
Holz-Forum Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag