16.02.2023

IBU: Institut künftig mit Doppelspitze

Der bisherige Geschäftsführer Dr. Alexander Röder verlässt das Institut Bauen und Umwelt e. V. (IBU) zum 31. März 2023. Ab sofort leiten Dipl.-Ing. Hans Peters (operativ), links im Bild, und Dr. Roman Rupp (passiv) die Geschäfte als geschäftsführende Vorstandsmitglieder. Peters, seit 2001 Vorstandsvorsitzender, führte das IBU als geschäftsführendes Vorstandsmitglied bereits in der Zeit von 2003 bis 2013 und von 2018 bis 2019. Rupp ist langjähriges Vorstandsmitglied, seit 2013 stellvertretender Vorstandsvorsitzender und war von 2018 bis 2019 geschäftsführendes Vorstandsmitglied.
16.02.2023

Zu dichter Wald gefährdet Wasserversorgung

Im Rahmen des 42. Freiburger Winterkolloquiums, der bedeutendsten jährlichen forstwissenschaftlichen Fachtagung in Deutschland, beleuchteten acht Vorträge das Thema "Geht dem Wald das Wasser aus?" Die Schwerpunkte lagen hierbei auf der Wirkungsweise von Trockenheit in Wäldern, Wald(um)baumöglichkeiten, der Waldbrandproblematik und den Umgang der Holzindustrie mit Kalamitätsholz. Besonders das Thema Wasserversorgung im Wald steht angesichts von im ganzen Land weit sichtbaren großflächigen Dürreschäden im Fokus auch einer nichtfachlichen Öffentlichkeit. Ein von Waldschützern gern vorgebrachtes Argument: Die Waldbewirtschaftung lichte den Wald auf und erhöhe so die Verdunstung. Ein geschlossenes Kronendach hingegen kühlt das Waldinnenklima und hält die Feuchtigkeit im Wald. Nur mit einer starken Einschränkung von Bewirtschaftungsmaßnahmen, so die Schlussfolgerung, könne der Wald gegen zunehmende Trockenheit gewappnet werden.
16.02.2023

Eurobaustoff: Marketing-Tage 2023 gut besucht

Zu einer Eurobaustoff Erfolgsgeschichte haben sich die vor fünf Jahren ins Leben gerufene Marketing-Tage für die Gesellschafter in den Regionen entwickelt. In diesem Jahr nahmen von Mitte Januar bis Anfang Februar insgesamt rund 250 Marketing-Ansprechpartner aus den Gesellschafterhäusern an den fünf Veranstaltungsorten in Sprockhövel, Leipzig, Hamburg, Augsburg und Bad Homburg teil. Knapp die Hälfte der Teilnehmer besuchte die Marketing-Tage zum ersten Mal. Neu auf der diesjährigen Agenda stand die "Marketing-Automation". Mit diesem Konzept soll der Kunde die richtigen Informationen über den richtigen Kommunikationskanal zum richtigen Zeitpunkt erhalten und dem Absender auf diesem Weg bessere Verkaufschancen sichern. Zu einem Dauerthema der Marketing-Tage hat sich das Thema Social Media Marketing entwickelt.
16.02.2023

Roto: Preis für Firmenübernahme-Strategie

Für das Ranking "M&A-Bau-Champions 2022" wurden Unternehmen der Bauindustrie in der DACH-Region im Hinblick auf ihre Firmenübernahme-Strategie (Mergers and Acquisitions, M&A) bewertet. Rund 1.400 Akquisitionen der vergangenen zehn Jahre nahm die Beratungsgesellschaft S&B Strategy aus München hierfür unter die Lupe. Eines der 30 besten Unternehmen im Ranking ist Roto. Die Top-30-Unternehmen verfügen nach Einschätzung von S&B Strategy über eine klar erkennbare M&A-Strategie, die auf die zentralen Unternehmensziele abgestimmt ist. Dr. Eckhard Keill, Vorstand der Roto Frank Holding AG, freut sich über die positive Wahrnehmung durch die Experten von S&B Strategy. "Die Empfehlungen, die die Unternehmensberater als Fazit ihrer Analysen formulieren, beschreiben genau das, was bei Roto seit langem praktiziert wird."
15.02.2023

German Design Award für die Fischer Sensor Disc

Für ihre Sensor Disc erhält die Unternehmensgruppe Fischer den international bedeutenden German Design Award 2023 als Gewinnerin in der Kategorie "Excellent Product Design - Building and Elements". Dabei lobt der Auslober "Rat für Formgebung" die durchdachte Technik der sensorintegrierten Unterlegscheibe, welche die Sicherheit und die Wartungseffizienz von Bauwerken und Anlagen erhöhen will.
15.02.2023

„Best Outdoor Wood-Based Materials Manufacturer in Europe“

Novo-Tech, nach eigenen Angaben Europas größter Hersteller von polymergebundenen Holzwerkstoffen für den Außenbereich, erhielt die Auszeichnung "Best Outdoor Wood-Based Materials Manufacturer – Europe". Unter anderem werden von Novo-Tex Produkte für den Außenbereich, unter anderem der Marke Megawood hergestellt, zum Beispiel Terrassendielen, Fassaden- und Zaunelemente sowie Konstruktionsholz. Die Basis der Produkte bildet der Holzwerkstoff GCC (German Compact Composite).
14.02.2023

Umfrage: Zahlreiche Renovierungen 2023 geplant

Zum Jahresbeginn planen viele Menschen Renovierungsarbeiten für ihr Zuhause. Das zeigt eine Onlineumfrage des Zahlungsdienstleiters American Express und des Marktforschungsinstitutes Yougov. 27 Prozent der Befragten gaben an, 2023 ein solches Projekt umsetzen zu wollen. 36 Prozent haben vor, in diesem Jahr mehr Geld für die Umgestaltung ihres Zuhauses als 2022 auszugeben.
14.02.2023

Domotex: Bodenbelagsmesse wird neu strukturiert

Nachdem die Domotex gerade zu Ende gegangen ist, laufen die Vorbereitungen für 2024 bereits auf Hochtouren. Zahlreiche Gespräche mit den Ausstellern und dem Markt hätten ergeben, meldet der Veranstalter, die Deutsche Messe, dass in den Bereichen "Carpet & Rugs" und "Flooring" unterschiedliche Bedürfnisse zum Turnus der Domotex bestehen. Am Standort Hannover werden daher zukünftig beide Welten in einem Modell mit wechselnden Schwerpunkten zusammengeführt. In den geraden Jahren wird die "Domotex – Home of Flooring" den gesamten Bereich rund um Hartbodenbeläge und hartbodenbelagsnahe Bereiche sowie Carpets & Rugs umfassend vereinen. In den ungeraden Jahren präsentiert die "Domotex – Carpets & Rugs" Aussteller aus dem Angebotsspektrum der handgefertigten Teppiche sowie maschinell hergestellter Teppiche und Teppichböden. Der etablierte Termin im Januar bleibt bestehen. Neben der zentralen Plattform im Januar in Hannover sollen auch weiterhin die Veranstaltungen in Shanghai sowie in der Türkei stattfinden.
13.02.2023

Egger: Auszeichnete Nachhaltigkeitsleistungen

Nachhaltiges Wirtschaften ist ein bedeutender Bestandteil des unternehmerischen Handelns der Egger Gruppe. Ein zentraler Anspruch dabei ist die kontinuierliche Verbesserung im eigenen Nachhaltigkeitsmanagement, betont das Unternehmen. Egger stellt sich daher regelmäßig der Bewertung durch externe Institutionen und konnte nun neuerlich zwei Auszeichnungen in Nachhaltigkeitsratings erzielen: den Prime-Status im ISS ESG-Corporate Rating sowie die Eco-Vadis-Silbermedaille.
13.02.2023

Holzfachmesse Holz-Tek: Trends und Seminare

Von Unternehmen für Unternehmen – so präsentiert sich zum zwölften Mal die Holzfachmesse Holz-Tek in der Trierer Messehalle in den Moselauen vom 09. bis 11. März 2023. Gemeinsam mit über 100 Fachausstellern aus Industrie und Handel informieren die zwei regionalen Marktführer Leyendecker Holzland und Hees + Peters über technische Innovationen in den Bereichen Holzwerkstoffe, Innenausbau, Holzbau, Holzbearbeitungsmaschinen, Oberflächentechnik, Beschlagtechnik, Werkzeug und Arbeitsschutz sowie Sicherheitstechnik. Getreu dem Motto "Die Zeiten ändern sich…das Handwerk auch!" eröffnen sich auf über 3.000 m² Fläche viele Trends. Zudem finden an allen Tagen Seminare zu ausgewählten Themen statt. Da es sich um eine Fachmesse für Gewerbetreibende handelt, ist der Eintritt ausschließlich dem Fachpublikum vorbehalten.
Holz-Forum
Holz-Forum
Holz-Forum Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag