01.07.2025
FEP: Onofri weiter Präsident, Stoppacher für Scheucher, Michalowski neu gewählt

Bei der Generalversammlung der FEP wurden die Vorstandswahlen abgehalten. Präsident Lorenzo Onofri und mehrere Vorstandsmitglieder erhielten eine Verlängerung ihrer Mandate, während Josef Stoppacher und Wojciech Michalowski neu in den Vorstand gewählt wurden. Stoppacher bringt internationale Erfahrung aus verschiedenen Branchen mit und ist Geschäftsführer von Weitzer Parkett, während Michalowski CEO von Barlinek ist und Expertise aus Unternehmen wie Roland Berger mitbringt.
01.07.2025
Holzland: Scherf übernimmt Aufsichtsratsvorsitz von Dr. Simmer

Jochen Scherf hat den Aufsichtsratsvorsitz der Holzland-Kooperation von Dr. Josef Simmer übernommen, der aus dem Gremium ausscheidet. Johann Ziller wurde zum Stellvertreter gewählt, und Thomas Singer ist als neues Mitglied im Gremium vertreten. Die Ersatzmitglieder für den Aufsichtsrat der Dortmunder Kooperation sind Simon Marberger, Heiner Schyns, Alexandra Schneidler, Annabelle Metzger und Kai Alexander Braun.
19.06.2025
Holzindustrie begrüßt „Bauturbo“ der Bundesregierung

Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie sieht in der geplanten Reform einen wichtigen Schritt für schnellere Genehmigungen und verlässliche Rahmenbedingungen im Holzbau. Besonders vorgefertigte Bauweisen könnten dadurch leichter umgesetzt werden.
16.06.2025
Parkettverband bestätigt Vorstand geschlossen im Amt

VDP setzt auf Kontinuität: Die Mitgliederversammlung in Bad Honnef hat den Vorstand für zwei weitere Jahre bestätigt. Michael Schmid bleibt Vorsitzender, Dr. Peter M. Hamberger sein Stellvertreter. Auch Volker Kettler und Bernhard ter Hürne bleiben im Amt. Die Geschäftsführung übernimmt weiterhin Dr. Denny Ohnesorge.
10.06.2025
Branchentag Holz 2025: Mehr als 85 % der Fläche bereits vergeben
Bereits Monate vor der Veranstaltung stößt der Branchentag Holz auf starke Resonanz. Mehr als 85% der Ausstellungsfläche sind bereits vergeben. Rund 160 Aussteller und etwa 3.000 Fachbesucher werden erwartet, wobei das Format durch die Kombination aus Messe, Kongress und Netzwerkmöglichkeiten einzigartig in der Branche ist. Neben dem Branchenabend und dem GD Holz-Forum mit hochkarätigen Rednern wird auch der „Woody Award“ für kreative Produktideen verliehen, und Bewerbungen dafür sind noch möglich, ebenso wie die Teilnahme an der Azubi-Competition unter dem Motto „Holz rettet Klima“. Frühbucher erhalten bis zum 31. Juli 2025 einen Rabatt von 10% auf die Veranstaltungstickets.
06.06.2025
Wohnungsbau: Stimmung verbessert sich leicht

Das Geschäftsklima im Wohnungsbau hat sich im Mai laut ifo Institut erneut verbessert – der Index stieg auf minus 31,5 Punkte. Unternehmen bewerten Lage und Ausblick positiver, bleiben aber vorsichtig. 51 % melden weiter Auftragsmangel, doch die Stornoquote sinkt auf 8,6 %. Klaus Wohlrabe sieht in gestiegenen Baugenehmigungen einen Hoffnungsschimmer. Ob der Wohnungsbau die Wende schafft, hängt von der Umsetzung politischer Maßnahmen ab.
03.06.2025
Minus 22 % beim Umsatz – Österreichs Holzindustrie unter Druck

Minus 22 Prozent Umsatz in zwei Jahren, sinkende Beschäftigung und ein schwächerer Außenhandel: Die österreichische Holzindustrie steht 2024 weiter unter Druck. Hauptursachen sind die anhaltende Bauflaute und hohe Standortkosten. Hoffnung kommt aus dem Holzbau – hier zeigen sich erste Erholungstendenzen.
28.05.2025
Vier Preise für den Holzbau

Der Deutsche Holzbaupreis 2025 würdigt vier herausragende Bauprojekte und ein innovatives Deckensystem. Auf der LIGNA in Hannover zeichnete die Jury Projekte aus, die zeigen, wie vielfältig, nachhaltig und zukunftsweisend der moderne Holzbau sein kann.