05.01.2023

Häfele: Boris Katic ist neuer Geschäftsführender Direktor

Boris Katic (51) ist seit November 2022 neuer Geschäftsführender Direktor (COO) der Häfele Gruppe mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management. "Mit Boris Katic haben wir einen empathisch durchsetzungsfähigen Geschäftsführer gefunden, der die anstehenden großen Aufgaben in der Weiterentwicklung der Supply Chain mit der erforderlichen Umsicht strategisch und umsetzungsorientiert voranbringen wird", betont die scheidende Unternehmensleiterin Sibylle Thierer.
03.01.2023

Holzland: Baustoffschulung mit engagierten Teilnehmern

Ende vergangenen Jahres fand erneut eine Holzland Baustoffschulung statt -- dieses Mal beim Informations- und Demonstrationszentrum (I.D.) Holz in Olsberg. Insgesamt 16 Teilnehmer aus acht Unternehmen wurden an zwei Tagen mit Fachwissen versorgt. Der erste Tag war gefüllt mit Basiswissen rund um Baustoffe, verschiedene Sortimente und Produkteigenschaften. Am zweiten Tag erlernten die Teilnehmer Fach- und Praxiswissen rund um Baustoffe mit Bauphysik, Brandschutz und Schallschutz. Zu den Inhalten der Schulung gehörten darüber hinaus einzelne Unternehmens- und Produktvorstellungen sowie Anwendungsbeispiele und Empfehlungen. Holzland plant im nächsten Jahr regelmäßig weitere Schulungen dieser Art anzubieten – insbesondere in Hinblick auf die Qualifikation und Spezialisierung von Verkäufern.
03.01.2023

Fachseminar: Thema „Bauökologie von Holz“

70 Architekten und Holzbaufachleute folgten der Einladung zur Veranstaltung im Besucherzentrum Rapunzel-Welt in Legau, die unter anderem zum Ziel hatte, die nicht selten vorhandene Verunsicherung rund um die Holznutzung in Innenräumen aufzulösen. Die Veranstalter nutzten den innovativen Neubau als Bühne, um nicht nur die Qualitäten am gebauten Beispiel erlebbar zu machen, sondern unter anderem um über den Beitrag von Karl-Heinz Weinisch (IQUH GmbH) Expertise zum Thema gesunde Innenräume zu vermitteln.
03.01.2023

Plattform Fenster: Gaulhofer erneut Vorsitzender

In der Generalversammlung des Vereins Plattform Fenster Österreich in Haid/Ansfelden wurde Dr. Manfred Gaulhofer, Mitglied des Aufsichtsrats der Gaulhofer Industrie-Holding GmbH, als Vorsitzender des Vereins Plattform Fenster Österreich abermals einstimmig bestätigt. DI Thomas Walluschnig, Sales Manager International der Internorm International GmbH, und Mag. Ingo Ganzberger, Mitglied der Geschäftsleitung der ACTUAL Fenster Türen Sonnenschutz GmbH, verbleiben ebenso als Stellvertreter im Präsidium. Die Funktionsperiode beträgt drei Jahre.
22.12.2022

Holzland: Marketing und Category Management neu besetzt

Die Holzland-Kooperation geht personell gestärkt in das Jahr 2023. Hendrik Messer übernimmt ab sofort die Bereichsleitung des Category Management, Frederik Winkel leitet seit einigen Wochen das Marketing. Diplom-Kaufmann Frederik Winkel war viele Jahre bei Tchibo in einer Führungsposition für das Handelsmarketing zuständig. Bei der Otto Group/Küche & Co gestaltete er als Mitglied der Geschäftsleitung den digitalen Wandel des Unternehmens.
22.12.2022

Egger Gruppe: Zufriedenstellende Geschäftsentwicklung

Mit einem konsolidierten Umsatz von 2,26 Mrd. Euro (+14,0 Prozent zum Vorjahr) hat die Egger Gruppe mit Stammsitz in St. Johann in Tirol (AT) das erste Halbjahr ihres Geschäftsjahres 2022/2023 (Stichtag 31. Oktober 2022) abgeschlossen. Diese Umsatzsteigerung ist in erster Linie den stark gestiegenen Kosten für Rohstoffe, Energie und Logistik, die zu höheren Verkaufspreisen führten, geschuldet. Die vielen Unsicherheiten und Krisen und deren Auswirkungen auf die Energie- und Rohstoffmärkte sowie die massive Inflation und der damit einhergehende Kaufkraftverlust haben für einen merklichen Nachfragerückgang gesorgt. Der Ausblick auf das zweite Halbjahr ist daher gedämpft.
22.12.2022

GD Holz veröffentlicht Geschäftsbericht 2022/23

Der Gesamtverband Deutscher Holzhandel e.V. hat seinen Geschäftsbericht 2022/23 veröffentlicht. In einem vollständig überarbeiteten Format wird über aktuelle Herausforderungen, Projekte sowie Dienstleistungen des GD Holz informiert. Auf 76 Seiten finden sich unter anderem ein Interview mit Philipp Zumsteg über seine neue Rolle als DHWR-Vizepräsident, ausführliche Informationen zu der EU Verordnung Entwaldungsfreie Lieferketten sowie zu verbandsinternen Projekten wie dem Bürokratie Guide oder der Website "holzvomfach.de".
22.12.2022

Roto-Gruppe wächst in den USA

Roto, weltweiter Anbieter für Beschlagtechnologie mit Tochterunternehmen u. a. in Nord- und Südamerika, wächst noch einmal deutlich durch die Übernahme der Ultrafab Inc., Farmington, New York. Zum Jahreswechsel gehen 100 Prozent der Firmenanteile des in den USA und Kanada tätigen Herstellers von Fenster- und Türdichtungen auf die Roto Frank Fenster- und Türtechnologie über. Ultrafab beschäftigt an drei Produktionsstandorten in den USA rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
21.12.2022

Scheppach erweitert Lagerkapazitäten

Der Maschinenhersteller und -händler Scheppach hat sein erst 2020 in Betrieb genommenes Logistikzentrum in Günzburg bereits jetzt erweitert und die Warenströme weiter konsolidiert. Wie schon 2020 hat auch nun wieder ONK die Blocklagerplätze mit "schwebenden" Schildern und die Regalplätze mit verstärkten, aus PVC zugeschnittenen Etiketten gekennzeichnet. Die Erweiterung des Logistikzentrums war nötig geworden, weil "unser Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr um circa 20 Prozent und damit auch der Bedarf an weiteren Lagerkapazitäten erheblich gestiegen war", erläutert Alexander Szlavik, Betriebs- und Projektleitung Logistik bei Scheppach. Im Sommer 2021 zog zum einen die Retourenabteilung nach Günzburg. Zeitgleich wurde ein neues Blocklager mit rund 25.000 Palettenstellplätzen zur Einlagerung von Handelswaren für das Speditionsgeschäft errichtet. Damit hat sich die Zahl der Palettenstellplätze in Günzburg auf einen Schlag mehr als verdoppelt.
21.12.2022

Markt für Bodenbelagskleber kommt unter Druck

Die Nachfrage nach Bodenbelags- und Parkettkleber entwickelt sich auch im laufenden Jahr rückläufig. Nach einem Absatzminus um 2,5 Prozent im Jahr 2021 erodiert der Bedarf in diesem Jahr voraussichtlich sogar um rund fünf Prozent gegenüber Vorjahr. Nichtsdestotrotz steigen die Marktumsätze signifikant. Laut aktuellem Branchenradar Bodenbelags- und Parkettkleber in Deutschland wachsen die Herstellererlöse im Jahr 2022 voraussichtlich um 3,6 Prozent gegenüber Vorjahr auf 203 Millionen Euro. Der durchschnittliche Verkaufspreis erhöht sich demnach im Jahresabstand um nahezu neun Prozent, wobei der Preisauftrieb im Wesentlichen aus höheren Rohstoffkosten resultiert.
Holz-Forum
Holz-Forum
Holz-Forum Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag