Die hilzinger-Gruppe übernimmt die Rubo Fenster GmbH & Co. KG aus Porta-Westfalica. Der Spezialist für Sonderfenster und Hebeschiebetüren wird mit rund 35 Mitarbeitenden als Rubo GmbH weitergeführt. Marke, Standort und Kundenbeziehungen bleiben erhalten.
Trotz Konjunkturflaute auf dem Bau legt STEICO zum Jahresauftakt zu: Der Holzbauspezialist steigert Umsatz und Gesamtleistung im ersten Quartal 2025 deutlich – muss beim Ergebnis jedoch Abstriche machen. Sondereffekte und höhere Abschreibungen belasten das EBIT, das operative Kerngeschäft zeigt sich laut Unternehmen dennoch robuster. Für das Gesamtjahr bleibt der Ausblick vorsichtig optimistisch.
Die W. & L. Jordan GmbH wächst. National wie international. Am Standort Estenfeld bei Würzburg stärkt das Unternehmen mit einer neuen Holzbauhalle seine Position im konstruktiven Holzbau und schafft einen der größten vollintegrierten Einzelstandorte der Gruppe. Parallel eröffnet Jordan Polska in Warschau einen Flagship Store, der die Markenpräsenz von Joka im europäischen Markt für hochwertige Innenraumgestaltung weiter ausbaut.
Trotz rückläufiger Marktentwicklung zeigte sich die EUROBAUSTOFF Fachgruppe Holz zur Frühjahrstagung in Düsseldorf optimistisch: Mit erfreulichen Wachstumszahlen und gezielten Fachimpulsen präsentierte sich die Kooperation als starker Player im Holzhandel. Im Fokus standen Austausch, Strategie – und ein emotionaler Abschied.
Nach einem tiefen Einbruch beginnt sich die Branche langsam zu stabilisieren. Vorläufige Anti-Dumping-Zölle auf chinesisches Mehrschichtparkett zeigen bereits Wirkung – doch die globale Handelssituation bleibt angespannt. Die Fédération Européenne des Parquets (FEP) sieht Lichtblicke, warnt jedoch vor verfrühter Euphorie.
Ulrich Windmöller feiert am 18. April 2025 seinen 80. Geburtstag. Als Unternehmer und Innovator hat er die Bodenbelagsbranche über Jahrzehnte geprägt – mit Entwicklungen wie Akustikmatten, klickbaren Designbelägen und dem Verbundwerkstoff Ecuran.
Deli Home übernimmt KGM: Der niederländische Anbieter von Inneneinrichtungsprodukten stärkt mit dem Zukauf des bayerischen Holzleistenherstellers seine Marktpräsenz in Deutschland und erweitert seine Fertigungskapazitäten in Europa.
Die Franchise-Gruppe Rekord Fenster wurde zum zweiten Mal als umsatzstärkster Fensterhersteller Österreichs ausgezeichnet. Mit klarer Kundenorientierung und starker Marktpräsenz überzeugte das Unternehmen erneut beim LEVA Fensterpreis – einer der wichtigsten Auszeichnungen der Branche.
Pfeifer reagiert auf die starke Nachfrage am Standort Schlitz: Ab Ostern läuft die Brettsperrholz-Produktion erstmals im Drei-Schicht-Betrieb. Begleitet wird der Ausbau von Investitionen in Technik, Umwelt und Fachkräfteentwicklung.