06.05.2025
Woodex optimiert den Holzbau und nimmt erstes vollautomatisches Abbundzentrum in Betrieb
Mit „Woodex“ ist im schleswig-holsteinischen Heiligenstedten das erste vollautomatische Abbundzentrum für den modernen
Holzbau gestartet. Die neue Dienstleistung richtet sich an Zimmereien und Holzbaubetriebe, die auf präzise vorgefertigte Bauteile und digitalisierte Prozesse setzen – und damit Material, Zeit und Personal sparen.
Rund 15.000 m² Produktionsfläche, vier Portalroboter, fünf Bearbeitungsmaschinen und über 400 Meter Fördertechnik: Das mittelständische Familienunternehmen Haupthoff hat in Kooperation mit Hundegger ein in Deutschland bisher einmaliges System realisiert. „Wir möchten ein Puzzleteil in Bezug auf den Fachkräfte- und Wohnungsmangel liefern“, erklärt Geschäftsführer Dirk Haupthoff. Woodex übernimmt vom Abbund über die Kommissionierung bis zur just-in-time-Lieferung auf die Baustelle – inklusive Montageplan, Beratung und statischer Unterstützung. Ein intelligentes Software-System reduziert Verschnitt, optimiert Paketierung und unterstützt die klimafreundliche Verarbeitung des Rohstoffs Holz. Die benötigte Energie stammt größtenteils aus der firmeneigenen Photovoltaikanlage.
„Wir alle kennen den stetig wachsenden personellen Druck im Handwerk. Gleichzeitig stehen wir als Gesellschaft unter anderem vor der Herausforderung, neuen Wohnraum zu schaffen – Wohnraum, der bezahlbar und klimagerecht ist“, erläutert Anne Haupthoff die Beweggründe des mittelständischen Unternehmens für die neue Produktion in Norddeutschland.