23.01.2018

Baustart für Hochhaus aus Holz

Es soll das höchste Holzhaus in Deutschland werden. Das Gebäude, das im Rahmen der Stadtausstellung zur Buga 2019 in Heilbronn entsteht, gilt mit seinen 34 m Höhe als Deutschlands erstes Holzhochhaus. Mit einer oberirdischen Bruttogeschossfläche von 5.685 m² bietet es Platz für 60 Mietwohnungen mit insgesamt 3.300 m² Wohnfläche. In die Gewerbefläche im Erdgeschoss wird eine Bäckerei einziehen.

Für die Planung des Projekts mit dem Namen Skaio wurde das Architekturbüro Kaden+Lager gewählt, das auf den urbanen Holzbau spezialisiert ist. Das Gebäude wird in Holz-Hybrid-Bauweise von Züblin Timber errichtet: Wände und Decken sind dabei aus Holz und werden den überwiegenden Teil der Konstruktion ausmachen. Ganz ohne Beton kommt die neuartige Hybrid-Konstruktion aber nicht aus. Sockelgeschoss und Treppenhaus bestehen jeweils aus Stahlbeton und werden zuerst ausgeführt. Die Fassade wird von außen mit Aluminium-Platten verkleidet.

Holz-Forum
Holz-Forum
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag