13.05.2025

HOMAG zeigt stabiles erstes Quartal – Ergebnis steigt trotz schwieriger Märkte

Die HOMAG Group ist mit einem leichten Plus beim Auftragseingang und einer deutlichen Ergebnissteigerung ins Geschäftsjahr 2025 gestartet. Zwar bleibt die konjunkturelle Lage herausfordernd, doch Effizienzmaßnahmen und ein starkes Servicegeschäft stabilisieren die wirtschaftliche Entwicklung.

Im ersten Quartal stieg der Auftragseingang um 4 Prozent auf 391 Millionen Euro (Q1/2024: 377 Millionen Euro). „Wir verzeichneten einen leichten Aufwärtstrend bei den Bestellungen für Einzelmaschinen“, erklärte CEO Dr. Daniel Schmitt. Eine spürbare Markterholung sei jedoch weiterhin nicht in Sicht.

Der Auftragsbestand lag zum 31. März 2025 bei 814 Mio. Euro, was einem Rückgang von rund 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Umsatz ging leicht auf 335 Mio. Euro zurück (Vorjahr: 347 Mio. Euro). Deutlich verbessert hat sich hingegen das Ergebnis: Das EBIT vor Sondereffekten stieg um 25 Prozent auf 13,5 Millionen Euro (Q1/2024: 10,8 Millionen Euro). Laut Unternehmen waren hierfür neben einem erfolgreichen Personalabbau vor allem die positive Entwicklung im margenstarken Service-Segment verantwortlich. Die Zahl der Mitarbeitenden sank auf 6.665 (Vorjahr: 7.097).

Mit Blick auf die LIGNA, die Ende Mai in Hannover stattfindet, zeigt sich Dr. Schmitt zuversichtlich: „Wir präsentieren uns auf der LIGNA mit unserem umfassenden Portfolio, das einzigartig am Markt ist, und unterstreichen unsere Position als Markt- und Technologieführer.“
HOMAG zeigt stabiles erstes Quartal – Ergebnis steigt trotz schwieriger Märkte
Foto/Grafik: Homag
HOMAG steigert Ergebnis im ersten Quartal – trotz leicht rückläufigem Umsatz zeigt das Service-Geschäft Stärke
Holz-Forum
Holz-Forum
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag