19.11.2025

EUDR-Verschiebung: Eu-Rat stimmt dafür – Baugewerbe erleichtert

Die EU-Botschafter haben am 19. November einer einjährigen Verschiebung der Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) zugestimmt. Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) sieht darin ein wichtiges Signal für das Handwerk und den Mittelstand.

ZDB-Hauptgeschäftsführer Felix Pakleppa betont, dass die ursprünglichen Dokumentationspflichten vor allem kleinere und mittlere Betriebe stark belastet hätten. Die nun beschlossene Entschärfung sowie der Auftrag an die EU-Kommission, bis April 2026 weitere Entlastungen zu prüfen, gehen in die richtige Richtung.

Deutschland habe sich geschlossen für eine mittelstandsfreundliche Lösung eingesetzt und damit wesentlich zur Entscheidung beigetragen. Nun liegt der Beschluss beim EU-Parlament, das aus Sicht des Baugewerbes zustimmen sollte.

Wissen, was den Holzhandel bewegt – Newsletter jetzt kostenlos anonnieren!
EUDR-Verschiebung: Eu-Rat stimmt dafür – Baugewerbe erleichtert
Foto/Grafik: Anwar Fauzan
Die Verschiebung der EUDR entlastet kleine und mittlere Unternehmen – der ZDB spricht von einem überfälligen Schritt gegen überbordende Bürokratie
Holz-Forum
Holz-Forum
Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag