02.04.2025

Wechsel an der Spitze des Thünen-Instituts

Prof. Dr. Birgit Kleinschmit hat zum 1. Februar 2025 die Leitung des Bundesforschungsinstituts für ländliche Räume, Wald und Fischerei übernommen. Die Forstwissenschaftlerin folgt auf Prof. Dr. Folkhard Isermeyer.
25.03.2025

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe deutlich gestiegen - Wohnungsbau als Wachstumsmotor

Auftragseingang im Bauhauptgewerbe deutlich gestiegen - Wohnungsbau als Wachstumsmotor
Neues Jahr, neuer Schwung: Das Bauhauptgewerbe legt im Januar 2025 kräftig zu – vor allem dank eines überraschenden Auftragsbooms im Wohnungsbau. Laut BAUINDUSTRIE bleibt die Lage dennoch angespannt. Holzbau, serielle Verfahren und klare politische Signale könnten jetzt den Unterschied machen.
25.03.2025

Neue Musterschulbaurichtlinie: HDH warnt vor massiven Kostensteigerungen bei Schulen

Milliardeninvestitionen in Gefahr: Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie kritisiert den aktuellen Entwurf der neuen Musterschulbaurichtlinie. Scharfe Brandschutzvorgaben könnten Schulneubauten drastisch verteuern. Besonders betroffen: Schulen in nachhaltiger Holzmodulbauweise.
24.03.2025

Lüchau Baustoffe expandiert: Neuer Großstandort in Uetersen eröffnet

Die Lüchau Baustoffe GmbH übernimmt das Bauzentrum Wörmcke in Uetersen und eröffnet einen neuen Großstandort in der Wittstocker Straße. Auf 30.000 Quadratmetern entsteht damit eines der größten Bauzentren der Region.
21.03.2025

Carl Götz übernimmt Holz Greiter – Expansion im Allgäu

Die Carl Götz GmbH übernimmt zum 1. Juni 2025 die Holzhandlung Greiter in Kempten und stärkt damit ihre Marktposition im Allgäu. Holz Greiter bleibt als Marke erhalten. Kunden profitieren von einem erweiterten Sortiment und schnelleren Lieferzeiten. Die Anbindung an das Zentrallager in Neu-Ulm schafft Synergien und entlastet den Standort Kempten.
21.03.2025

Tag des Waldes: DeSH fordert Kurswechsel in der Waldpolitik

Tag des Waldes: DeSH fordert Kurswechsel in der Waldpolitik
Zum Internationalen Tag des Waldes kritisiert der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die einseitige Ausrichtung der Waldpolitik auf die CO₂-Speicherfunktion. Statt strikter Nutzungseinschränkungen müsse der Fokus auf nachhaltige Bewirtschaftung, Waldumbau und Holzverwendung liegen. Dies sei entscheidend für Klimaschutz, Rohstoffsicherung und eine widerstandsfähige Zukunft der Wälder.
19.03.2025

Sondervermögen als Chance: Holzwirtschaft fordert gezielte Förderung für klimafreundliches Bauen

Sondervermögen als Chance: Holzwirtschaft fordert gezielte Förderung für klimafreundliches Bauen
Die deutsche Holzwirtschaft begrüßt die Bereitstellung von 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen Infrastruktur. DHWR-Präsident Erwin Taglieber sieht darin eine große Chance für klimafreundliches Bauen – fordert aber gezielte Förderprogramme und weniger Bürokratie, um das Potenzial voll auszuschöpfen.
14.03.2025

Würth erhält EcoVadis-Gold für nachhaltige Lieferketten

Würth erhält EcoVadis-Gold für nachhaltige Lieferketten
Die Adolf Würth GmbH & Co. KG wurde am 28. Januar 2025 mit der EcoVadis-Goldmedaille ausgezeichnet. Damit zählt das Unternehmen zu den nachhaltigsten weltweit. Besonders in den Bereichen Umwelt und nachhaltige Beschaffung überzeugte Würth und gehört in seiner Branche zu den Top drei Prozent.
14.03.2025

Windmöller stellt Vertrieb neu auf

Windmöller stellt Vertrieb neu auf
Die Windmöller GmbH strukturiert ihren Vertrieb neu. Ernest Kukshausen wird ab März 2025 Head of Regional Sales Europe, Christoph Westermann übernimmt die Gesamtvertriebsleitung D-A-CH. Damit setzt das Unternehmen auf Kontinuität und weiteres Wachstum.
14.03.2025

Würth hält Umsatz stabil – Ergebnis leicht rückläufig

Würth hält Umsatz stabil – Ergebnis leicht rückläufig
Die Würth-Gruppe erzielt 2024 einen Umsatz von 20,2 Milliarden Euro und bleibt damit auf Vorjahresniveau. Während das Inlandsgeschäft um 4,1 Prozent nachgab, legten die Auslandsgesellschaften leicht zu. Das Betriebsergebnis sank auf 900 Millionen Euro, bleibt aber solide. S&P Global Ratings bestätigte Würth erneut ein A/outlook stable.
Holz-Forum
Holz-Forum
Holz-Forum Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag