02.10.2025

Pfeifer wächst international: Büro und Lager in Großbritannien

Pfeifer wächst international: Büro und Lager in Großbritannien
Die österreichische Pfeifer Group wächst weiter international und hat in Lincolnshire, Großbritannien, die Landesgesellschaft Pfeifer Timber Großbritannien gegründet. Mit eigenem Büro und Lager will das Unternehmen Kunden künftig schneller und flexibler beliefern – zunächst mit hochwertigem Schnittholz der finnischen Tochtermarke Pölkky.
30.09.2025

Eurobaustoff Fachgruppe Bauelemente trifft sich zur Herbsttagung in Steinhagen

Eurobaustoff Fachgruppe Bauelemente trifft sich zur Herbsttagung in Steinhagen
Die Eurobaustoff Fachgruppe Bauelemente hat ihre Herbsttagung bei Hörmann in Steinhagen abgehalten. Vor über 40 Teilnehmenden berichtete Fachbereichsleiter Tobias Margraf von einer stabilen Entwicklung in einzelnen Sortimenten und ersten positiven Signalen für das Geschäftsjahr 2026. Neben Marktentwicklungen standen auch Zertifizierungen, Lieferantenportfolio und interne Fachgruppenthemen auf der Agenda.
30.09.2025

Parkettfabrik Lieverdink hat neue Gesellschafter

Parkettfabrik Lieverdink hat neue Gesellschafter
Die niederländische Parkettfabrik Lieverdink hat neue Gesellschafter. Die Beteiligungsgesellschaft Anders Invest übergab ihre Anteile an Danny Englebert, Richard Lensen und Geschäftsführer Willem Smid. Mit der neuen Gesellschafterstruktur will das Unternehmen die Markteinführung des Holzprodukts Trease vorantreiben und seine Position in der internationalen Bodenbelagsbranche weiter stärken.
30.09.2025

VHI warnt vor Folgen der Baukrise

VHI warnt vor Folgen der Baukrise
Die Holzwerkstoff- und Innentürenindustrie gerät durch die Baukrise zunehmend unter Druck – als Zulieferer im konstruktiven Bau ebenso wie im Innenausbau. Beim parlamentarischen Frühstück mit Abgeordneten machte der Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) deutlich: Ohne eine Belebung der Baukonjunktur steckt die Branche fest. Gefordert werden weniger Bürokratie, tragfähige Energiepreise und eine stärkere Förderung für nachhaltige, recyclingfähige Holzwerkstoffe.
26.09.2025

EUDR: HolzLand- und GD Holz-Webinar stößt auf große Resonanz

EUDR: HolzLand- und GD Holz-Webinar stößt auf große Resonanz
Mehr als 250 Teilnehmende nutzten das gemeinsame Webinar von HolzLand und GD Holz, um sich über die kommende EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) zu informieren. Im Mittelpunkt standen die neuen Sorgfaltspflichten für Holzhändler und praktische Hinweise zur Umsetzung, die Dirk Plosinjak von HolzLand und Franz-Xaver Kraft von der GD Holz Service GmbH vorstellten.
26.09.2025

Holzbau hilft Kommunen, Klimaziele zu erreichen

Holzbau hilft Kommunen, Klimaziele zu erreichen
Holzbau kann ein zentraler Hebel für den kommunalen Klimaschutz sein. Wie Städte und Gemeinden dieses Potenzial von Anfang an nutzen, beschreibt der neue Leitfaden „Holzbau_findet_Stadt“ der Ruhr-Universität Bochum und der RWTH Aachen. Die von der Bundesregierung mit 225.000 Euro geförderte Studie zeigt, wie Holz und Holzhybridbauweisen bereits in der städtebaulichen Planung berücksichtigt werden können – von Brandschutzvorgaben bis zu Geschosszahlen – und liefert konkrete Empfehlungen, damit Holzbau vom Sonderfall zur gleichwertigen Option in der Stadtentwicklung wird.
25.09.2025

hagebau Eigenmarken wachsen zweistellig

hagebau Eigenmarken wachsen zweistellig
Im ersten Halbjahr 2025 erzielten Wunderwerk est. 1964 und Butler Pro zweistellige Umsatzzuwächse. Mit neuen Sortimenten – von leichten, emissionsarmen Ceramin Tiles bis zu keramischen Terrassenplatten wie Athen Beton Taupe – setzt die Kooperation zusätzliche Impulse und erschließt Zukunftsmärkte.
23.09.2025

Neubauförderung: Bund senkt Zinsen deutlich – Baugewerbe drängt auf Dauerlösung

Neubauförderung: Bund senkt Zinsen deutlich – Baugewerbe drängt auf Dauerlösung
Das Baugewerbe begrüßt die gesenkten Zinsen in den Programmen KFN und KNN, warnt jedoch vor kurzfristigen Effekten. Der ZDB fordert, die neuen Förderkonditionen langfristig abzusichern und das geplante EH55-Programm zügig auf den Weg zu bringen.
23.09.2025

HDH begrüßt EUDR-Verschiebung

HDH begrüßt EUDR-Verschiebung
Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie begrüßt die Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung. Präsident Johannes Schwörer drängt nun auf eine praxisnahe Neuausrichtung der EUDR und warnt vor übermäßiger Bürokratie, die mittelständische Betriebe überfordern würde.
18.09.2025

Hagebaucentrum Salzwedel eröffnet erweiterten Standort mit neuem Profi-Fachmarkt

Hagebaucentrum Salzwedel eröffnet erweiterten Standort mit neuem Profi-Fachmarkt
Nach umfassender Modernisierung hat das hagebaucentrum Salzwedel seine Wiedereröffnung gefeiert. Herzstück ist der neue hagebau profi Fachmarkt für Handwerk und Gewerbe; zusätzlich ergänzt eine Autovermietung das Serviceangebot.
Holz-Forum
Holz-Forum
Holz-Forum Newsletter
jetzt kostenlos anmelden

Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie kostenlos unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten der Branche. Außerdem dürfen wir Ihnen per E-Mail auch weitere interessante Hinweise zu Verlagsangeboten, Umfragen sowie zu ausgewählten Veranstaltungen und Angeboten unserer Partner zusenden. Diese Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen.


Kontakt
  • Kontakt Redaktion
  • Kontakt Anzeigen
  • Kontakt Leserservice

Verlag